
Ausbildung
Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Hast Du das Zeug dazu, komplexe IT-Herausforderungen zu meistern?
Bist Du von komplexen IT-Systemen und innovativen Programmen fasziniert? Geht es Dir darum, Dein Team aktiv bei ihren Herausforderungen im Bereich Hardware und Software zu unterstützen? Bist Du bereit, mit Deinem Fachwissen die Grenzen der bestehenden Systemlandschaft zu erweitern und neue Horizonte in der IT-Welt zu erkunden? Wenn Du all das mit einem enthusiastischen "Ja" beantworten kannst, dann laden wir Dich herzlich ein, unsere Reise in die spannende Welt der Informationstechnologie anzutreten und Teil unseres Teams zu werden!
Die Ausbildung bei marbet.
Ausbildungszeit
3 Jahre
Berufsschule
Gewerbliche Schule,
Schwäbisch Hall
Ausbildungsort
Headquarter Schwäbisch Hall
Deine Voraussetzungen
- Interesse an Hard- und Software
- Technikaffinität
- Teamgeist und Kommunikationsstärke
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Qualitäts- und Serviceanspruch
- Eigeninitiative und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- Planung, Konfiguration und Vernetzung von komplexen IT-Systemen und Programmen
- Integration von Hard- und Softwarekomponenten in die bestehende Systemlandschaft
- Inbetriebnahme von Client-, Server-, Storage-, Netzwerk-, und Telekommunikationssystemen
- Planung und Wartung von Rechenzentren
- Einrichtung von Netzwerken
- Support und Wartung von Hardware
- Systematische Behebung von Störungen
- Beratung und Schulung der Nutzer der IT-Systeme
Dein Karrieresprungbrett: Ausbildung oder Studium bei marbet.
Hast Du Fragen?
Bei allen Fragen zu Ausbildung, Studium und Berufserkundung bei marbet bin ich gerne für Dich da!

Mara Klenk
Personalmanagerin
+49 791 49380 175
mara.klenk@marbet.com
FAQ
Deine Bewerbung lässt Du uns am besten über den Button „JETZT BEWERBEN“ in der entsprechenden Stellenanzeige zukommen.
Eine vollständige Bewerbung für eine Ausbildung oder ein duales Studium besteht bei uns aus einem Anschreiben, Deinem Lebenslauf, einem aktuellen Zeugnis und in manchen Fällen aus einer Arbeitsprobe. Dies ist zum Beispiel bei der Ausbildung als Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d) und dem dualen Studium Mediendesign der Fall.
Nach unserem Bewerbungsschluss am 30. September (im Jahr vor Ausbildungs- bzw. Studienbeginn) sichten wir die eingegangenen Bewerbungen. Im Anschluss an die Sichtung folgen die ersten Kennenlerngespräche. Diese führen wir im ersten Schritt oft digital. Nach einem erfolgreichen ersten Kennenlernen folgt dann ein Termin zum Probearbeiten. Hier bist Du ca. 4 Stunden bei uns und kannst das Team, zukünftige Aufgaben und das Agenturleben kennenlernen. Im Anschluss folgt dann ggf. eine Zusage und es geht an die Vertragsgestaltung.
Ja, wir streben in der Regel an, unsere talentierten Absolvent*innen nach erfolgreichem Abschluss zu übernehmen und ihnen eine langfristige berufliche Perspektive in unserer Agentur zu bieten.
Ja, wir bieten unseren Auszubildenden und Studierenden ein attraktives Vergütungspaket, bestehend aus einer Ausbildungsvergütung und zahlreichen Benefits wie z. B. Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Gesundheitsangebote, kostenloses Mittagessen von unserem Agenturkoch, Deutschlandticket, leistungsbezogene Prämien und gemeinsame Azubiausflüge und Veranstaltungen.